« zurück zur Übersicht
BücherFrauen Göttingen-Kassel
Der Verein BücherFrauen e.V. wurde 1990 in Deutschland nach dem Vorbild der englischen Women in Publishing gegründet. Mittlerweile bündelt der Verein die Interessen von 900 deutschen Verlagsfrauen, Buchhändlerinnen, Übersetzerinnen, Agentinnen und anderen Frauen, die rund ums Buch tätig sind.
Das Ziel der BücherFrauen ist es, die Situation von Frauen in allen Bereichen des herstellenden und vertreibenden Buchhandels zu verbessern. Das so genannte Blaue Buch, das einmal pro Jahr erscheint, enthält ein umfassendes Adressenverzeichnis aller BücherFrauen unter Angabe von Tätigkeitsfeldern und Spezialinteressen. Hier können Kontakte geknüpft werden sowie in der einmal im Jahr an einem Wochenende stattfindenden Vollversammlung.
Organisiert sind die BücherFrauen bundesweit in 17 Regionalgruppen, die mit ihren Aktivitäten und Veranstaltungen für einen regelmäßigen Erfahrungs- und Informationsaustausch sorgen.
Die Städtegruppe Göttingen-Kassel hat zur Zeit an die 30 Mitgliedsfrauen, und die Treffen finden mindestens viermal im Jahr statt. Sie gestalten sich entweder in Form eines Stammtisches mit Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch oder als Fachveranstaltung, auch mit externen Referentinnen.
« zurück zur Übersicht